24-Stunden-Comicmarathon in Saarbrücken
Abschlussveranstaltung am 3. November mit Comiclesung von Elizabeth Pich
Saarbrücken wird am 2. und 3. November zum kreativen Zentrum der Comicszene. Beim 24-Stunden-Comicmarathon stellen sich Comiczeichner:innen und Illustrator:innen der Herausforderung, innerhalb von 24 Stunden eigene Comics zu schaffen.
Die Veranstaltung fördert den Nachwuchs in der Comic- und Illustrationsbranche und bietet den Künstler:innen die Möglichkeit, sich mit etablierten Comic Artists auszutauschen und wertvolle Einblicke in die Stoffentwicklung und Vermarktung von Comics zu gewinnen.
Das saarländische Wirtschaftsministerium fördert den Comicmarathon mit rund 17.000 Euro.
„Ein professioneller Comic-Sektor ist Nährboden für herausragende Talente im Bereich Kommunikation und Storytelling – beides Schlüsselkompetenzen einer digitalen Wirtschaft. Wir sind stolz auf unseren Branchennachwuchs und unterstützen ihn, um unsere Region als Vorreiter im Comicbereich zu positionieren. Der 24-Stunden-Comicmarathon macht Saarbrücken für einen Tag zum kreativen Hotspot der Comicszene und lädt alle Interessierten ein, in die Welt der Comics einzutauchen und die Ergebnisse des Zeichenmarathons hautnah mitzuerleben“, so Wirtschaftsminister Jürgen Barke.
📅 Abschlussevent mit Comic Lesung von Elizabeth Pich aus ihrem Buch „Fungirl“ am 3. November ab 14 Uhr
co:hub 66
Neumarkt 15
66117 Saarrücken
Eintritt frei!
Weitere Infos via Link in Bio.
https://dock11.saarland/events/comiclesung-24h-comicmarathon/
Organisiert wird das Event von Comiczeichner und Dozent Jonathan Kunz, unterstützt von Manon Scharstein und Eric Heit, und gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes in Kooperation mit Dock 11.